Bereits die Lobby des Nuo Hotel Beijing fasziniert mit schierer Größe, der Darbietung prunkvollen Marmors und auch mit feinem, traditionellen Tee, dessen Präsentation von einem singenden Vöglein flankiert wird.
Dabei repräsentiert das Hotel innerhalb der Metropole einen Ruhepol – oder man könnte sogar sagen – einen Kontrast zur Hektik der Stadt und lädt mit Zimmern samt freistehenden Badewannen, traditionellen Restaurants und seinen Wellness-Angeboten dazu ein, einen gesunden Lifestyle zu erleben und eine Auszeit zu genießen.
Design-Location mit Lifestylefaktor und traditionellen Einflüssen
Ist man doch bereits bei der Ankunft gefangen im Gewimmel der pulsierenden Menschenmengen und dicht befahrenen Straßenzüge von Peking, wirkt der Bereich der Einfahrt wie ein Tritt auf die Bremse. Hier beginnt der Kurztrip in die Entspannung und die Fixierung auf das Wesentliche.
Das Nuo Hotel Beijing stellt eine der attraktivsten Lifestyle-Destinationen der Metropole dar, welche über 438 geräumige Zimmer und Suiten verfügt. Es ist im nordöstlichen Gebiet von Peking nahe des Art District 798 gelegen.
Das Design ist inspiriert von der blühenden Ära der Ming-Dynastie, als weltberühmte Wahrzeichen wie die chinesische Mauer und die verbotene Stadt erbaut wurden. Die Symbiose aus traditionellen Künsten wie großformatigen Tuschebildern und hochmoderner Architektur bildet beim Nuo Hotel Beijing ein faszinierendes Designspektakel.
Gesamtkunstwerk in beeindruckenden Dimensionen – die Lobby
Die Lobby des 5-Sterne-Hotels zieht die Reisenden mit pompösen Dimensionen, edel-hochglänzendem Stein und großformatigen Skulpturen in ihren Bann und entzückt auch uns, sodass wir sofort auf Entdeckungstour gehen. Die Vasenformationen verweisen in künstlerischer Art auf die jahrhundertealte, kulturelle Tradition des chinesischen Porzellans. Tee ist ein ebenso zentraler Bestandteil der Kultur und kann in dem Teepavillon des Hotels und auf dem Zimmer in klassischer Weise zubereitet werden.
Das Luxushotel verfügt über sechs Restaurants und eine ausgesprochen stylishe Bar, ein Day Spa mit Pool und Fitnessstudio, ein Business-Center und einen sage und schreibe 1.600 Quadratmeter großen Ballsaal.
Den Blick über die pulsierende Stadt genießen – von der Badewanne aus
Das Premiumzimmer offeriert den optischen Genuss einer harmonischen Komposition aus kräftig-dunklem Holz, kontrastierenden Akzenten in Türkisblau und dem strahlenden Weiß des Marmorbades.
Ein Kingsize-Bett garantiert für einen erholsamen Schlaf und wird von Drucken filigran mit Tusche gemalter Kunstwerke flankiert. Am Tag wird der rund 40 Quadratmeter große Raum durch bodentiefe Fenster lichtdurchflutet, die den Blick auf die Millionenmetropole freigeben. Ein Schreibtisch lädt dazu ein, seine Telefonkonferenzen auch vom 5-Sterne-Quartier aus zu tätigen, während ein traditionelles Teeensemble oder alternativ eine Nespresso-Kaffeemaschine dem leiblichen Wohl zuträglich sind.
Zum Hotelzimmer gehört ein etwas separierter, großzügiger Ankleidebereich, eine ansprechende Sitzgelegenheit und ein maßgeschneidertes Bad. Der private Wellnessbereich offeriert eine üppig dimensionierte, freistehende Badewanne, eine begehbare Dusche und eine separate Toilette.
Vollendet wird das Premiumerlebnis mit einem Dinner in einem der Restaurants, einem Gin Tonic in der stylishen Bar samt beeindruckender Aussicht oder im Pool des Luxus-Hotels.
Genussvoll entspannen – das Day Spa des Nuo Hotel Beijing
Im formvollendet durchdesignten Spa-Bereich erlebt man eine Zelebrierung von Gastlichkeit, wie man sie in der fernöstlichen Kultur seit jeher wertschätzt. Das Nuo Spa bietet Wellness-Behandlungen, die von traditioneller chinesischer Medizin inspiriert sind und lädt fortwährend dazu ein, im luxuriösen Ambiente absolute Ruhe zu finden.
Des Weiteren stehen ein beheizter 25-Meter-Indoorpool, ein Yoga Studio und Saunen bereit. Komplettiert wird das Sportangebot mit einem umfangreich ausgestatteten Fitnessraum.
Fazit – Top Adresse des nächsten Peking-Trips
Das Nuo Hotel Beijing stellt die perfekte Wahl für Peking-Reisende dar, die sich vom Trubel der Stadt distanzieren und ein luxuriöses Ambiente genießen wollen, ohne auf das Erlebnis der kulturellen Highlights von China und eines hochmodernen Designs zu verzichten.
Selbst nach der Rückkehr in die eigenen vier Wände bleibt die omnipräsente Gastfreundlichkeit dieser Kultur sicher noch lange in Erinnerung.
Fotos: FYLE